8. Dezember, 2020
IKGND: Entwicklung einer innovativen Gelenkwelle mit Leistungsregelung
Ziel des RDI-Projekts ist die Entwicklung einer innovativen Kardanwelle mit Kontrolle über den Betrieb, die mehr Sicherheit und Benutzerzufriedenheit ermöglicht. Das Endprodukt wird eine Kardanwelle der C-Line-Serie sein, die eine Weiterentwicklung bestehender Produkte auf dem Markt darstellt. Eine der zentralen Herausforderungen des Projekts ist die Entwicklung einer Sicherheitskupplung der neuen Generation mit sensorischen Elementen. Die Aufgabe der Kupplung besteht darin, den Benutzer über Belastungen und Wartungseingriffe zu informieren, was die Hauptinnovation des Projekts sein wird. Sein Einsatz erhöht die Produktivität des Arbeitsprozesses und die Verwendung von Kraftstoffen, was zu geringeren Kosten führt, sowie die Sicherheit des Benutzers im Umgang mit dem Gerät. Die Projektaktivitäten erfolgen entsprechend den Entwicklungsphasen bzw. TRL-Stufen. Auf diese Weise wird ein ständiger Entwicklungsfortschritt und eine zeitliche Kontrolle des Projekts sichergestellt. Der größte Sprung wird beim Übergang zwischen der fünften und sechsten Stufe von TRL erfolgen, und in den späteren Stufen wird der Schwerpunkt hauptsächlich auf dem Testen und Upgrade in benutzerdefinierten Umgebungen liegen. Zu den wichtigsten Projektaktivitäten gehört das Industriedesign, das die Benutzererfahrung verbessert und die Zufriedenheit erhöht.
Die Investition wird von der Republik Slowenien und der EU aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (www.eu-skladi.si) zufinanziert.